Das Beispiel mit der Dubai-Schoggi zeigt eindrucksvoll, wie schnell und innovativ die Lebensmittelindustrie sein kann. Vom Praline bis zur Schokoladentafel, vom Gipfeli mit Dubai-Schoggi-Füllung bis hin zum Raclettekäse mit Pistazienfüllung – Kleinserien und neue Produkte entstehen in beeindruckendem Tempo.
Eine gelungene Kombination aus Innovationskraft, cleverem Marketing und stimmigem Storytelling scheint hier der Schlüssel zum Erfolg zu sein. Davon profitieren sowohl kleine als auch grosse Unternehmen, während Kunden bereit sind, für diese Produkte tiefer in die Tasche zu greifen.
Ich bin überzeugt, dass wir grössere Herausforderungen meistern können, wenn wir es schaffen, unsere Kräfte bei der Lösungsfindung zu bündeln und Kooperationen einzugehen. Diese Überzeugung erfüllt mich mit Zuversicht für das kommende Jahr – ein Jahr, in dem wir gemäss dem «Aktionsplan gegen die Lebensmittelverschwendung» eine Reduktion von 25% erreichen sollten.
Ich freue mich darauf, dieses ambitionierte Ziele gemeinsam mit den inspirierenden und mutigen Teilnehmern von Circunis, weiteren Unternehmen sowie unserem engagierten Team, Beirat, Vorstand und Umfeld in Angriff zu nehmen.
Anmerkung: dieser Beitrag wurde ursprünglich als Linkedin Post veröffentlicht.